Familientag 2022

Am 25.09.2022 fand in der Frida- Stoppenbrink-Schule in Hamburg-Neugraben ein Familientag statt. Er begann mit einem Gottesdienst in der Turnhalle.
Das Textwort stand in Matthäus 5,9: „Selig sind, die Frieden stiften, denn sie werden Gottes Kinder heißen.“

Der Dienstleiter Hirte Hoop ging auf das Wort ein, darin sagt uns Jesus eine einzigartige Beziehung zu unserem Gott zu, wenn wir Frieden stiften. Dazu ist es wichtig, zuerst einmal zu wissen, was Frieden überhaupt bedeutet. Unsere Kinder fanden sofort heraus, dass dazu gehört, ein Zuhause zu haben, geborgen zu sein und sich gut zu verstehen.

Auf die Frage, ob wir Großen ihnen in puncto Frieden immer ein Vorbild seien, waren unsere Kinder sich sehr einig, dass das nicht immer so ist. Und so führt der Verlust von Frieden schnell zu Unruhe, Streit, Krieg und Angst. Aber Jesus spricht uns seinen Frieden zu. Damit können wir trotz aller Herausforderungen mutig auf den Beistand unseres Herrn bauen.

Priester Thorsten Pagel vertiefte das Thema noch mit einem Rollenspiel. Dabei stellten die Kinder schnell fest, dass der Frieden rasch verloren gehen kann. Nur durch Loslassen der unguten Gedanken kann man den Frieden wieder herstellen.  

Überleitend zur Buße und Sündenvergebung las Schwester Isabell Freisleben eine Geschichte vor. Wichtig ist, dass man in einen Spiegel schaut und so die Flecken oder die Marmelade am Kinn erkennt und dann entfernen kann.

Am Ende des Gottesdienstes wurden von Schwester Steffi Thode noch einmal die Einschulungskinder an den Altar gebeten. Jedes erhielt eine Sonnenblume mit einem Schutzengel, das Kinderliederbuch und noch ein Lernheft in Form einer Schultüte. Im Abschlussgebet wurde dann noch im Besonderen an die Einschulungskinder gedacht.

Nach dem Gottesdienst wurde sich mit Hot Dogs, Wackelpudding und Äpfeln gestärkt, bevor es zu den Spielen ging. Es herrschte eine schöne familiäre Stimmung. Das regnerische Wetter tat dem keinen Abbruch. Die Kinder hatten sichtlich Spaß beim Basteln eines Friedenslichtes, beim Fußballspielen in der Turnhalle, beim Produzieren von Riesenseifenblasen, bei der Süßigkeiten-Wurfmaschine, beim Jenga, beim Shuffle Board und beim Kinderschminken, wo bis zum Schluss großer Andrang herrschte.

Zum Abschluss bildeten Kinder und Erwachsene auf dem Schulhof ein großes Friedenszeichen. Gemeinsam sangen alle das Lied „Ich hab` Frieden in der Seele“, und so klang der Familientag freudig aus. Man kann abschließend sagen: Danke lieber Gott für diesen schönen Tag!